Letzes NLA Spiel
Nächstes NLA Spiel
Premium Sponsor

📣 Super-Samstag in Käpfnach! 🔥
Am Samstag, 21. Juni gibt’s Wasserball-Action pur im Sportbad Käpfnach! 💦💪
🕖 19:00 Uhr – Unsere Damen kämpfen im Viertelfinal gegen Nyon.
🕣 20:45 Uhr – Die NLA-Herren empfangen Bern zum Viertelfinal-Spiel 2.
Kommt vorbei und unterstützt unser Team lautstark – wir zählen auf euch! ❤️🖤
#schorgen #wasserball #viertelfinal #käpfnach #ourlaketown51 #women

🏅 SC Horgen sichert Platz 3 in der Regular Season – Playoff-Duell gegen Bern steht bevor 💧
Mit einem hart erkämpften 15:15-Unentschieden gegen den SC Kreuzlingen beendet der SC Horgen die Regular Season auf Rang 3️⃣ der NLA! 🔥
In zwei intensiven Spielen innerhalb von zwei Tagen gegen den Tabellenführer und die Riviera Barracudas zeigte Horgen starke Nerven und holte sich die entscheidenden Punkte. 💪
Nun wartet der nächste Schritt:
📣 Viertelfinal gegen SK Bern (Best-of-3):
📍 Spiel 1: Do, 19.6. in Thun
📍 Spiel 2: Sa, 21.6. Heimspiel im Sportbad Käpfnach
📍 Spiel 3: falls nötig: So, 22.6. in Horgen)
#schorgen #wasserball #nla #playoffs #käpfnach #sportbadhorgen #hopphorge

Unsere U14 hat am Final‑6‑Turnier in Oberägeri alles gegeben. Im Viertelfinale musste unser Team sich gegen Lausanne Aquatique mit 3:8 geschlagen geben.
Am Sonntag revanchierte sich das Team eindrucksvoll: Im Spiel um Platz 5 sicherte unsere U14 einen 6:4-Sieg gegen CN Nyon. Dank dieser starken Teamleistung und viel Einsatz sicherte sich das Team den tollen 5. Platz beim Saisonfinale! 💪💦 #SCHorgen #Wasserball #u14

Bronze für die U18 des SC Horgen! 🥉💦
Ein unglaublicher Erfolg für die U18 des SC Horgen! Nach einer aufregenden und kämpferischen Saison krönt das Team seine Leistung mit einer wertvollen Bronzemedaille beim Final-6-Turnier.
Der Weg war alles andere als einfach: Über die Barrage mussten sich die Spieler erst einmal für das Turnier qualifizieren. Mit einem beeindruckenden 24:9-Sieg gegen den SC Zug zeigten sie von Beginn an, dass sie hungrig auf Erfolg sind.
Im Viertelfinale wartete dann der Drittplatzierte der regulären Saison, Lugano. Hier glänzte die Mannschaft mit Teamgeist und einer starken Performance, die in einem 11:7-Sieg endete. Der Einzug ins Halbfinale war damit perfekt!
Das Halbfinale gegen Lausanne Aquatique, den späteren Schweizer Meister, war eine grosse Herausforderung. Trotz der Niederlage (8:21) liess sich das Team nicht unterkriegen und richtete den Blick nach vorne – auf das Spiel um Platz drei.
Im kleinen Finale gegen Genf Natation zeigte Horgen erneut seine Stärke. Mit einem klaren 15:5-Sieg holte das Team die Bronzemedaille nach Hause und bewies, dass sich harte Arbeit und Teamgeist auszahlen.
Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam unter der Leitung von Marko Manojlovic sowie an die Spieler, die trotz verletzungsbedingt rekonvaleszenter Mitspieler bis zum Schluss gekämpft haben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem grossartigen Erfolg – wir sind stolz auf euch! 🎉
👏 #Final6 #Bronze #Teamgeist #U18 @swissaquaticswaterpolo @rzoaquatics

Unsere fünf Spieler – Julian Osinski, Florian Flückiger, Pietro Gazzini, Domonkos Szer & Elias Mathys – haben bei der EM‑Quali in Tiflis ganze Arbeit geleistet. 🙌💪
Nach einer intensiven Vorbereitung mit Trainingsspielen gegen Brescia (unter anderem mit Jacopo Alesiani), war die Mannschaft bereit, sich mit den besten Teams Europas zu messen. 🚀
🌍 Resultate:
🗓️ 09.06.2025 – Schweiz vs. Israel: 13‑23
💡 Trotz Niederlage ein mutiger Auftritt mit starker Offensive!
🗓️ 10.06.2025 – Schweiz vs. Georgien: 5‑29
💡 Der Gastgeber dominierte – wichtige Lernmomente für das Team.
🗓️ 11.06.2025 – Schweiz vs. Bulgarien: 13‑14
💡 Krimi des Turniers: Ein unglaublich enges Spiel, bei dem die Schweiz nur knapp unterlag.
Für unsere Jungs war diese Erfahrung auf internationalem Niveau unbezahlbar. Sie haben gezeigt, was in ihnen steckt – und wir sind stolz auf ihren Einsatz für Team Schweiz! 🇨🇭💙
#SCHorgen #SwissWaterPolo #EMQuali2025 #TeamSchweiz #RoadToEM2026 #WasserballLiebe @swissaquaticswaterpolo

🎉 EM-Ticket gesichert! 🎉
Ein sportlich intensives Wochenende liegt hinter uns: Vom 6. bis 8. Juni kämpften unsere Spielerinnen Nina Mikulic, Lotti Verhagen, Lena Oberli und Ashakan Hesabian (als Assistenztrainer) mit der Nationalmannschaft im serbischen Novi Sad um die historische Qualifikation für die Europameisterschaft 2026 – mit Erfolg! 💪🏽🏐
🔥 Highlights des Turniers:
👉 Klarer Auftaktsieg gegen Finnland: 21:9
👉 Harte Partie gegen Gastgeber Serbien: 7:24
👉 Spannender Showdown gegen die Ukraine: 10:7 – und damit das EM-Ticket in der Tasche! 🏅
Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und freuen uns auf die Reise zur EM 2026. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! 🎊
#Teamgeist #EM2026 #Wasserball #NoviSad #RoadToEC @swissaquaticswaterpolo

🏆 SC Horgen ist U16-Schweizermeister! 🏆
Mit einer unglaublichen Leistung im Final-6-Turnier in Lugano sichert sich der SC Horgen den Titel in der U16-Schweizermeisterschaft! 💪
👉 Halbfinale: Überragender 18:9-Sieg gegen die Lugano Sharks!
👉 Finale: Spannender Krimi gegen Lausanne Aquatique – mit einem entscheidenden Tor zum 11:10-Sieg in der letzten Minute durch Raphael Kubitschek! 🔥
🎖 Besondere Auszeichnungen:
Felix Flückiger als MVP 🥇
Julian Eberharter als bester Torhüter 🥅
M-Zone und Trainerteam: Fairplay-Preis für die fairste Mannschaft des Turniers 😂
#SCHorgen #U16Meisterschaft #Wasserball #Champions #Fairplay #Teamgeist @swissaquaticswaterpolo