In der gestrigen Partie zwischen Horgen und Lugano gewannen die Gastgeber überraschenderweise deutlich mit 13:10 Toren gegen den aktuellen Tabellenführer aus dem Tessin. Dies war umso bemerkenswerter, weil Horgen keine 24 Stunden zuvor gegen Kreuzlingen eine desolate Mannschaftsleistung zeigte und sang und klanglos mit 15:5 Toren unterging.
Horgen fand sich im Auswärtsspiel gegen die Ostschweizer nur gerade in den ersten paar Spielminuten auf Augenhöhe mit den Kreuzlingern, danach dominierten nur noch die Gastgeber. Die Thurgauer führten Horgen richtiggehend vor und das Team vom Zürichsee wusste während der ganzen Partie kein Gegenmittel um das Spiel noch wenden zu können.
Karoly Czigany (Horgen, weisse Kappe), gegen Gaetano Graziani (Lugano).Bild: André Springer
Nach dem schwachen Auftritt am Bodensee musste man dementsprechend skeptisch für das sonntagabendliche Heimspiel gegen Lugano sein. Die Tessiner haben sich bereits für den Play-Off Halbfinal qualifiziert und liegen unangefochten an der Spitze. Mit einem Heimsieg hätte es Horgen in der Hand gehabt, nach Verlustpunkten den zweiten Tabellenplatz vor Kreuzlingen zu sichern und aus eigener Kraft ebenfalls den Play-Off-Halbfinal direkt zu erreichen.
Horgen startete wie die Feuerwehr und ehe sich die Luganesi umsahen, lagen die Zürcher mit 5:1 Toren in Führung. Als Luganos Torhüter Maksimovic das Spielfeld verlassen musste, bot sich den Einheimischen sogar die Chance auf eine beruhigende 6:1 Führung. Doch Horgens Nerven versagten im Abschluss und im Gegenzug reüssierten die Luganesi. Horgen fiel kurz in eine Zwischentief und die Tessiner kamen wieder bis auf 7:5 heran. Die Gastgeber zeigten gegenüber dem Kreuzlingen-Spiel ein ganz anderes Gesicht und verwaltete ihren knappen Vorsprung überraschend clever und routiniert. Im dritten Spielabschnitt war bei den Gästen die Luft verpufft und Horgen baute nun die Führung souverän auf 12:8 Treffer aus. Zwar gelangen den Südschweizern nochmals zwei Treffer, doch die Zeit lief für die Zürcher und der 13:10 Sieg war das gerechte Schlussresultat für ein aufopfernd kämpfendes Horgen.
SC Kreuzlingen-SC Horgen 15:5 (3:2, 6:2, 2:1, 4:0)
Schwimmbad Hörnli, 13. Juni 2015
SR Staub/Suazo
Strafen: gegen Horgen 5 gegen Kreuzlingen 6
Horgen: Petricevic, Czigany (3),Kern, Miskovic, Fröhli (1), Kiss, Velikov (1), Leo Müller, Bjelajac, Caleta, Ertopuz
SC Horgen-SN Lugano 13:10 (4:1, 3:3, 4:4, 2:2)
Sportbad Käpfnach Horgen, 14. Juni 2015
SR Ilea/Simon
Strafen gegen Horgen 10, gegen Lugano 13
Horgen: Petricevic, Czigany (4),Kevin Müller (1) Miskovic, Fröhli (4), Kiss, Amsler, Velikov (1), Leo Müller (1), Bjelajac (2), Caponio, Caleta, Ertopuz