Mit dem denkbar knappen Schlussresultat von 10:9 sicherte sich der SC Horgen gegen Carouge zwei wichtige Punkte und festigte damit den so wichtigen dritten Tabellenplatz. Der erlösende Siegtreffer erzielte Oskar Kieloch 19 Sekunden vor dem Spielende.

Horgens Startphase war geprägt von einer abwartenden Spielweise. Carouge entpuppte sich als der erwartet starke Gegner und führte beim ersten Pausenpfiff nicht unverdient mit 2:1 Toren. Horgen, welches mit Ausnahme des verletzten Rengel, in Bestbesetzung antreten konnte, war sich der Wichtigkeit dieser Partie bewusst. Schliesslich galt es, im Hinblick auf die Playoff-Spiele, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Das Fundament zum späteren Sieg legten die Einheimischen im zweiten Spielabschnitt, welcher mit 4:1 Toren an die Zürcher ging. Beim Stand von 5:3 für den Rekordmeister wechselte man die Seiten. Wurden Partien in den Vergangenheit von den Schiedsrichtern regelrecht «zerpfiffen» zeigte das gute Schiedsrichter-Duo Mudroch/Wengenroth, dass es auch anders geht. Beide Teams kassierten während der ganzen Partie lediglich je sechs Strafen, der Spielfluss und somit die Attraktivität für die Zuschauer, wurde nie unterbrochen.

Der letzte Spielabschnitt startete äusserst spannend: Nachdem Carouge durch Pontikeas der Ausgleichstreffer gelang, stand die Partie auf Messers Schneide. Horgens Führung glichen die Romands jeweils postwenden wieder aus. So kam es wenige Sekunden vor Abpfiff zum allesentscheidenden Ballbesitz für den SC Horgen. Oskar Kieloch sicherte dem SC Horgen mit einem beherzten Distanzschuss den knappen und wichtigen 10:9 Heimsieg. Bereits eine Woche später spielt Horgen seine letzte Partie auswärts gegen den gleichen Gegner. Carouge muss einen Tag zuvor noch gegen Lugano antreten. Verlieren die Romands diese Partie, kann Horgen nicht mehr vom dritten Tabellenrang verdrängt werden und entspannt nach Genf fahren.

SC Horgen – Carouge Natation 10:9 (1:2, 4:1, 2:3, 3:3)

Sportbad Käpfnach Horgen, 18. Juni 2022

SR Mudroch/Wengenroth

Strafen gegen Horgen: 6, gegen Carouge 6

Aufstellung Horgen: Petricevic, Manojlovic (3), Mlcoch (1), Osinski (1), Mathis, Sokcevic, Kieloch (1), Bjelajac, Bogdanovic (1) , Herzog (3), Negro.

Aufstellung Carouge: Baertschi (1), Gazzani (2), Fischer (1), Karamustafa (1) Blary, Malaspinas (2), Pontikeas (2), Sonno, Campanelli, Rota, Maréchal.

Quote von Horgens Trainer Lukasz Kieloch: «Ich freue mich über den Sieg, doch gleichzeitig ärgert es mich, dass wir den Sack nicht schon früher zumachen konnten. Nach der 6:4 und  9:7 Führung, hatten wir genügend Chancen für weitere Treffer. Doch oftmals fehlte am Schluss den jungen Spielern einfach noch die letzte klare Entscheidung vor dem Tor. Wir sind jedoch alle zuversichtlich, dass wir Carouge auch in Genf bezwingen können».

 

Premium Sponsor

Hauptsponsoren

Upcoming Events

29.03.2023 / 20:45 Uhr
SV Basel - SC Horgen
Basel HB / Eglisee

01.04.2023 / 09:30 Uhr
Lausanne - Genéve - Carouge U17 Women - Zug - Aegeri - Horgen U17 Women
Zug HB / Loreto

01.04.2023 / 10:45 Uhr
Zug - Aegeri - Horgen U17 Women - Lausanne - Genéve - Carouge U17 Women
Zug HB / Loreto

01.04.2023 / 14:00 Uhr
SC Horgen U13 - SP Bissone U13
Bissone / Trevano HB

01.04.2023 / 15:40 Uhr
SC Horgen U13 - Lugano Aquatics U13
Bissone / Trevano HB

02.04.2023 / 14:00 Uhr
Genève Natation 1885 - SC Horgen
Genève HB / Pâquis

03.04.2023 / 20:15 Uhr
SC Frosch Aegeri - SC Horgen III
Aegeri / Aegeribad HB

22.04.2023 / 13:50 Uhr
SC Horgen U11 - Lugano Aquatics U11
Horgen HB / Bergli

22.04.2023 / 15:30 Uhr
SC Horgen U11 - SP Bissone U11
Horgen HB / Bergli

29.04.2023 / 16:00 Uhr
SC Horgen U17 - Carouge Natation U17
Horgen FB / Käpfnach