Auch das dritte Aufeinandertreffen gegen den Tabellenführer aus Kreuzlingen endete für Horgen mit einer Niederlage. Ohne ihren gesperrten Coach Lukasz Kieloch, waren die Akteure im Wasser für einmal auf sich selbst gestellt. Routinier und Torhüter Luka Petricevic übernahm die Aufgabe des Coachings, doch die Impulse von Trainer Kieloch fehlten an allen Ecken und Enden.

Eigentlich hatte die Partie erst so richtig begonnen, das war sie für den Rekordmeister aus Horgen auch schon wieder beendet. Nach nur gerade 11 Spielminuten führten die Gäste vom Bodensee bereits mit 8:2 Toren, ein Vorsprung, der gegen so eine starke Mannschaft wie Kreuzlingen, nicht mehr aufgeholt werden kann. Horgen bemühte sich in der Folgezeit um Schadensbegrenzung, was den Einheimischen mit Fortdauer des Spiels recht gut gelang. Kreuzlingen seinerseits schonte Kräfte, tat nur noch das Nötigste und hielt Horgen auf Distanz. Nachdem Kreuzlingens Trainer Petrovic den stark spielenden Torhüter Darko Aleksic durch den jungen Yannic Dudler ersetzte, gelang den Horgnern Spieler gegen den unerfahrenen Reservetorhüter mit einigen platzierten Distanzschüssen eine Resultatkosmetik. Mehr war an diesem Abend nicht zu erreichen, Kreuzlingen war eine Klasse besser als das Heimteam vom Zürichsee. Bester Horgner Totschütze mit sechs Treffern war einmal mehr der Kroate Marko Manojlovic. Die Niederlage gegen die Ostschweizer hat trotzdem keine grosse Auswirkungen auf die Tabelle. Horgen muss die beiden letzten Partien gegen Carouge gewinnen und kann damit im besten Fall in der Vorrunde den dritten Tabellenplatz erreichen. Die beiden alles entscheidenden Spiele finden am kommenden Samstag zu Hause in Käpfnach und eine Woche später auswärts in Carouge statt.  Das Erreichen der Playoffs hält Horgen nach wie vor in den eigenen Händen.

 

SC Horgen – SC Kreuzlingen 12:15 (2:5, 1:3, 3:4, 6:3)

Sportbad Käpfnach Horgen, 15. Juni 2022

SR Brugarolas/Staub

Strafen gegen Horgen: 11, gegen Kreuzlingen 7

Aufstellung Horgen: Petricevic, Manojlovic (6), Mlcoch, Osinski, Mathis, Kieloch (3), Bjelajac, (2) Bogdanovic , Herzog (1), Negro.

Aufstellung Kreuzlingen: Aleksic, Pfister, Turzai (3), Dudler (1), Geiser, Flurin Rickenbach, Joel Herzog (2) Yves Herzog, Gian Rickenbach (1), Buob (1), Pleyer (4), Carballo (3), Dudler.

 

Premium Sponsor

Hauptsponsoren

Upcoming Events

29.03.2023 / 20:45 Uhr
SV Basel - SC Horgen
Basel HB / Eglisee

01.04.2023 / 09:30 Uhr
Lausanne - Genéve - Carouge U17 Women - Zug - Aegeri - Horgen U17 Women
Zug HB / Loreto

01.04.2023 / 10:45 Uhr
Zug - Aegeri - Horgen U17 Women - Lausanne - Genéve - Carouge U17 Women
Zug HB / Loreto

01.04.2023 / 14:00 Uhr
SC Horgen U13 - SP Bissone U13
Bissone / Trevano HB

01.04.2023 / 15:40 Uhr
SC Horgen U13 - Lugano Aquatics U13
Bissone / Trevano HB

02.04.2023 / 14:00 Uhr
Genève Natation 1885 - SC Horgen
Genève HB / Pâquis

03.04.2023 / 20:15 Uhr
SC Frosch Aegeri - SC Horgen III
Aegeri / Aegeribad HB

22.04.2023 / 13:50 Uhr
SC Horgen U11 - Lugano Aquatics U11
Horgen HB / Bergli

22.04.2023 / 15:30 Uhr
SC Horgen U11 - SP Bissone U11
Horgen HB / Bergli

29.04.2023 / 16:00 Uhr
SC Horgen U17 - Carouge Natation U17
Horgen FB / Käpfnach